Domain lichtschachtaufsatz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lichtschachtaufsatz:


  • MEA Sicherungskette für Lichtschachtaufsatz 70 cm
    MEA Sicherungskette für Lichtschachtaufsatz 70 cm

    MEA Sicherungsketten kommen zur Anwendung, wenn der Lichtschacht durch einen Aufsatz an die Geländehöhe angepasst wurde.

    Preis: 6.27 € | Versand*: 4.99 €
  • MEA Sicherungskette für Lichtschachtaufsatz 40/60
    MEA Sicherungskette für Lichtschachtaufsatz 40/60

    Sobald ein Lichtschachtkörperaufsatz zum Höhenausgleich verwendet wird, ist eine Sicherheitskette (ca. 35 cm) für eine leichtere Bedienung erforderlich.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 €
  • MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1000x350 mm, 400 mm
    MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1000x350 mm, 400 mm

    Die MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze für die MEA MULTINORM und die MEA MULTINORM 3-in-1 Lichtschächte sind Teil des MEA-Baukastenprinzips. Immer dann, wenn an einem Lichtschacht eine Höhenanpassung vorgenommen werden muss, kommt ein passender Lichtschachtaufsatz zum Einsatz. Der Lichtschachtaufsatz wird einfach auf den Körper des MEA MULTINORM Lichtschachts gestülpt und mit einem MEA Befestigungsset befestigt. Je nach Modell kann die Nutzhöhe des Lichtschachtaufsatzes variabel von 80-330 mm oder von 100-520 mm eingestellt werden. Auf die Lichtschächte MEA MULTINORM 3-in-1 mit einer Breite von 800 mm bis 1250 mm und einer Tiefe von 400 mm bis 600 mm können maximal bis zu 5 Aufsätze übereinander verwendet werden.Bitte beachten Sie, dass auf die MEA MULTINORM Lichtschächte mit der Breite von 1500 mm und einer Tiefe von 600 mm und 700 mm maximal ein Lichtschachtaufsatz aufgesetzt werden soll, um die Stabilität des Systems nicht zu beeinträchtigen!Außerdem ist zu beachten, dass für die Montage der Lichtschachtaufsätze pro Lichtschachtaufsatz ein Aussteifungsrahmen erforderlich ist um die Stabilität zu gewährleisten. Der Aussteifungsrahmen wird in das darunterliegende Element eingelegt, um die notwendige Stabilität zu erzeugen. Die Befestigung der Lichtschachtaufsätze erfolgt schnell und sicher mit der MEA Lichtschachtbefestigung, die wie der Aussteifungsrahmen über das Zubehör hier im Shop mit bestellt werden kann. Wenn Sie Rostabhebesicherungen verwenden, um den Lichtschacht gegen unbefugtes Öffnen oder Einbrecher zu schützen, empfiehlt es sich die MEA Sicherungsketten für Lichtschachtrosten zum Verlängern der Rostabhebesicherung zu verwenden. Auch diese ist bei uns erhältlich.Bei einer Höhenanpassung wird immer in das letzte Element der Gitterrost eingelegt. Dieser steht in 3 unterschiedlichen Designs zur Auswahl und kann auch je nach System und Beanspruchung in der begehbaren oder befahrbaren Ausführung gewählt werden.Wichtig: MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze sind nur mit MEA MULTINORM Lichtschächten kompatibel und passen nur auf die entsprechende Größe des Lichtschachtes.Produktdetailsleicht, stabil und widerstandsfähig einfache Höhenanpassung höhenverstellbar von 80-330 mm und 80-520 mm je nach Modell 1 bis 5 Aufsätze verwendbar einfache Montage Artikelnummer Lichtschacht-Breite Lichtschacht-Tiefe Nutzhöhe pro Aufsatz Maximale Anzahl Aufsätze 100127283 800 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127296 1000 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127234 1250 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127298 1000 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127236 1250 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127257 1500 mm 600 mm 80-330 mm 1 100127302 1000 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127228 1250 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127248 1500 mm 700 mm 100-520 mm 1

    Preis: 83.95 € | Versand*: 49.95 €
  • MEA Multinorm Lichtschachtaufsatz Aussteifungsrahmen 125 x 40 cm
    MEA Multinorm Lichtschachtaufsatz Aussteifungsrahmen 125 x 40 cm

    MEA Aussteifungsrahmen stabilisieren die MEA Mulitnorm Lichtschächte bei Verwendung eines Aufsatzes oder mehrerer Aufsätze. Generell empfiehlt es sich, bei der Verwendung von Aufsätzen in jede freie Rostauflage einen Aussteifungsrahmen als zusätzliche Stabilisierung einzulegen. Wird mehr als ein Aufsatz pro Lichtschacht verwendet, sind Aussteifungsrahmen zwingend erforderlich.

    Preis: 53.59 € | Versand*: 39.99 €
  • Was ist der richtige Lichtschachtaufsatz?

    Der richtige Lichtschachtaufsatz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Lichtschachts, dem gewünschten Lichteinfall und dem gewünschten Schutz vor Witterungseinflüssen. Es gibt verschiedene Arten von Lichtschachtaufsätzen, wie z.B. Lichtschachtabdeckungen, Lichtschachtgitter oder Lichtschachthauben, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Es ist wichtig, den richtigen Aufsatz entsprechend den individuellen Anforderungen auszuwählen.

  • Was sind die gängigen Sicherheitsvorkehrungen für Kellerfenster in Bezug auf Einbruchschutz, Brandschutz und Belüftung?

    Kellerfenster sollten mit robusten Schlössern und Sicherheitsglas ausgestattet sein, um Einbrüche zu verhindern. Zusätzlich können Gitter oder Gitterstäbe als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme installiert werden. Für den Brandschutz sollten Kellerfenster leicht zu öffnen sein und als Fluchtweg dienen können. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, können Kellerfenster mit speziellen Lüftungsgittern oder -klappen ausgestattet werden.

  • Was befindet sich im Lichtschacht?

    Im Lichtschacht befindet sich in der Regel ein Gitter oder eine Abdeckung, um das Eindringen von Schmutz, Laub oder Tieren zu verhindern. Darunter befindet sich meistens ein Hohlraum, der als Belüftung für den Keller oder das Untergeschoss dient. In einigen Fällen kann sich auch ein Fenster oder ein Zugang zu einem Kellerraum im Lichtschacht befinden.

  • Sind Rollläden Einbruchschutz?

    Sind Rollläden Einbruchschutz? Ja, Rollläden können als Teil eines umfassenden Einbruchschutzsystems dienen. Sie können potenziellen Einbrechern den Zugang zum Inneren des Hauses erschweren, da sie eine physische Barriere darstellen. Allerdings sollten Rollläden nicht als alleiniger Schutzmechanismus betrachtet werden, da sie auch überwunden werden können. Es ist wichtig, sie mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen, Sicherheitsschlössern und Bewegungsmeldern zu kombinieren, um ein effektives Sicherheitssystem zu schaffen. Letztendlich hängt die Effektivität von Rollläden als Einbruchschutz davon ab, wie gut sie installiert sind und wie gut sie in das Gesamtkonzept der Sicherheitsmaßnahmen integriert sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Lichtschachtaufsatz:


  • MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1250x350 mm, 400 mm
    MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1250x350 mm, 400 mm

    Die MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze für die MEA MULTINORM und die MEA MULTINORM 3-in-1 Lichtschächte sind Teil des MEA-Baukastenprinzips. Immer dann, wenn an einem Lichtschacht eine Höhenanpassung vorgenommen werden muss, kommt ein passender Lichtschachtaufsatz zum Einsatz. Der Lichtschachtaufsatz wird einfach auf den Körper des MEA MULTINORM Lichtschachts gestülpt und mit einem MEA Befestigungsset befestigt. Je nach Modell kann die Nutzhöhe des Lichtschachtaufsatzes variabel von 80-330 mm oder von 100-520 mm eingestellt werden. Auf die Lichtschächte MEA MULTINORM 3-in-1 mit einer Breite von 800 mm bis 1250 mm und einer Tiefe von 400 mm bis 600 mm können maximal bis zu 5 Aufsätze übereinander verwendet werden.Bitte beachten Sie, dass auf die MEA MULTINORM Lichtschächte mit der Breite von 1500 mm und einer Tiefe von 600 mm und 700 mm maximal ein Lichtschachtaufsatz aufgesetzt werden soll, um die Stabilität des Systems nicht zu beeinträchtigen!Außerdem ist zu beachten, dass für die Montage der Lichtschachtaufsätze pro Lichtschachtaufsatz ein Aussteifungsrahmen erforderlich ist um die Stabilität zu gewährleisten. Der Aussteifungsrahmen wird in das darunterliegende Element eingelegt, um die notwendige Stabilität zu erzeugen. Die Befestigung der Lichtschachtaufsätze erfolgt schnell und sicher mit der MEA Lichtschachtbefestigung, die wie der Aussteifungsrahmen über das Zubehör hier im Shop mit bestellt werden kann. Wenn Sie Rostabhebesicherungen verwenden, um den Lichtschacht gegen unbefugtes Öffnen oder Einbrecher zu schützen, empfiehlt es sich die MEA Sicherungsketten für Lichtschachtrosten zum Verlängern der Rostabhebesicherung zu verwenden. Auch diese ist bei uns erhältlich.Bei einer Höhenanpassung wird immer in das letzte Element der Gitterrost eingelegt. Dieser steht in 3 unterschiedlichen Designs zur Auswahl und kann auch je nach System und Beanspruchung in der begehbaren oder befahrbaren Ausführung gewählt werden.Wichtig: MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze sind nur mit MEA MULTINORM Lichtschächten kompatibel und passen nur auf die entsprechende Größe des Lichtschachtes.Produktdetailsleicht, stabil und widerstandsfähig einfache Höhenanpassung höhenverstellbar von 80-330 mm und 80-520 mm je nach Modell 1 bis 5 Aufsätze verwendbar einfache Montage Artikelnummer Lichtschacht-Breite Lichtschacht-Tiefe Nutzhöhe pro Aufsatz Maximale Anzahl Aufsätze 100127283 800 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127296 1000 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127234 1250 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127298 1000 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127236 1250 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127257 1500 mm 600 mm 80-330 mm 1 100127302 1000 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127228 1250 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127248 1500 mm 700 mm 100-520 mm 1

    Preis: 110.95 € | Versand*: 49.95 €
  • MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1250x350 mm, 600 mm
    MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1250x350 mm, 600 mm

    Die MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze für die MEA MULTINORM und die MEA MULTINORM 3-in-1 Lichtschächte sind Teil des MEA-Baukastenprinzips. Immer dann, wenn an einem Lichtschacht eine Höhenanpassung vorgenommen werden muss, kommt ein passender Lichtschachtaufsatz zum Einsatz. Der Lichtschachtaufsatz wird einfach auf den Körper des MEA MULTINORM Lichtschachts gestülpt und mit einem MEA Befestigungsset befestigt. Je nach Modell kann die Nutzhöhe des Lichtschachtaufsatzes variabel von 80-330 mm oder von 100-520 mm eingestellt werden. Auf die Lichtschächte MEA MULTINORM 3-in-1 mit einer Breite von 800 mm bis 1250 mm und einer Tiefe von 400 mm bis 600 mm können maximal bis zu 5 Aufsätze übereinander verwendet werden.Bitte beachten Sie, dass auf die MEA MULTINORM Lichtschächte mit der Breite von 1500 mm und einer Tiefe von 600 mm und 700 mm maximal ein Lichtschachtaufsatz aufgesetzt werden soll, um die Stabilität des Systems nicht zu beeinträchtigen!Außerdem ist zu beachten, dass für die Montage der Lichtschachtaufsätze pro Lichtschachtaufsatz ein Aussteifungsrahmen erforderlich ist um die Stabilität zu gewährleisten. Der Aussteifungsrahmen wird in das darunterliegende Element eingelegt, um die notwendige Stabilität zu erzeugen. Die Befestigung der Lichtschachtaufsätze erfolgt schnell und sicher mit der MEA Lichtschachtbefestigung, die wie der Aussteifungsrahmen über das Zubehör hier im Shop mit bestellt werden kann. Wenn Sie Rostabhebesicherungen verwenden, um den Lichtschacht gegen unbefugtes Öffnen oder Einbrecher zu schützen, empfiehlt es sich die MEA Sicherungsketten für Lichtschachtrosten zum Verlängern der Rostabhebesicherung zu verwenden. Auch diese ist bei uns erhältlich.Bei einer Höhenanpassung wird immer in das letzte Element der Gitterrost eingelegt. Dieser steht in 3 unterschiedlichen Designs zur Auswahl und kann auch je nach System und Beanspruchung in der begehbaren oder befahrbaren Ausführung gewählt werden.Wichtig: MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze sind nur mit MEA MULTINORM Lichtschächten kompatibel und passen nur auf die entsprechende Größe des Lichtschachtes.Produktdetailsleicht, stabil und widerstandsfähig einfache Höhenanpassung höhenverstellbar von 80-330 mm und 80-520 mm je nach Modell 1 bis 5 Aufsätze verwendbar einfache Montage Artikelnummer Lichtschacht-Breite Lichtschacht-Tiefe Nutzhöhe pro Aufsatz Maximale Anzahl Aufsätze 100127283 800 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127296 1000 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127234 1250 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127298 1000 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127236 1250 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127257 1500 mm 600 mm 80-330 mm 1 100127302 1000 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127228 1250 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127248 1500 mm 700 mm 100-520 mm 1

    Preis: 133.95 € | Versand*: 49.95 €
  • MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1500x350 mm, 600 mm
    MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1500x350 mm, 600 mm

    Die MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze für die MEA MULTINORM und die MEA MULTINORM 3-in-1 Lichtschächte sind Teil des MEA-Baukastenprinzips. Immer dann, wenn an einem Lichtschacht eine Höhenanpassung vorgenommen werden muss, kommt ein passender Lichtschachtaufsatz zum Einsatz. Der Lichtschachtaufsatz wird einfach auf den Körper des MEA MULTINORM Lichtschachts gestülpt und mit einem MEA Befestigungsset befestigt. Je nach Modell kann die Nutzhöhe des Lichtschachtaufsatzes variabel von 80-330 mm oder von 100-520 mm eingestellt werden. Auf die Lichtschächte MEA MULTINORM 3-in-1 mit einer Breite von 800 mm bis 1250 mm und einer Tiefe von 400 mm bis 600 mm können maximal bis zu 5 Aufsätze übereinander verwendet werden.Bitte beachten Sie, dass auf die MEA MULTINORM Lichtschächte mit der Breite von 1500 mm und einer Tiefe von 600 mm und 700 mm maximal ein Lichtschachtaufsatz aufgesetzt werden soll, um die Stabilität des Systems nicht zu beeinträchtigen!Außerdem ist zu beachten, dass für die Montage der Lichtschachtaufsätze pro Lichtschachtaufsatz ein Aussteifungsrahmen erforderlich ist um die Stabilität zu gewährleisten. Der Aussteifungsrahmen wird in das darunterliegende Element eingelegt, um die notwendige Stabilität zu erzeugen. Die Befestigung der Lichtschachtaufsätze erfolgt schnell und sicher mit der MEA Lichtschachtbefestigung, die wie der Aussteifungsrahmen über das Zubehör hier im Shop mit bestellt werden kann. Wenn Sie Rostabhebesicherungen verwenden, um den Lichtschacht gegen unbefugtes Öffnen oder Einbrecher zu schützen, empfiehlt es sich die MEA Sicherungsketten für Lichtschachtrosten zum Verlängern der Rostabhebesicherung zu verwenden. Auch diese ist bei uns erhältlich.Bei einer Höhenanpassung wird immer in das letzte Element der Gitterrost eingelegt. Dieser steht in 3 unterschiedlichen Designs zur Auswahl und kann auch je nach System und Beanspruchung in der begehbaren oder befahrbaren Ausführung gewählt werden.Wichtig: MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze sind nur mit MEA MULTINORM Lichtschächten kompatibel und passen nur auf die entsprechende Größe des Lichtschachtes.Produktdetailsleicht, stabil und widerstandsfähig einfache Höhenanpassung höhenverstellbar von 80-330 mm und 80-520 mm je nach Modell 1 bis 5 Aufsätze verwendbar einfache Montage Artikelnummer Lichtschacht-Breite Lichtschacht-Tiefe Nutzhöhe pro Aufsatz Maximale Anzahl Aufsätze 100127283 800 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127296 1000 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127234 1250 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127298 1000 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127236 1250 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127257 1500 mm 600 mm 80-330 mm 1 100127302 1000 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127228 1250 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127248 1500 mm 700 mm 100-520 mm 1

    Preis: 303.50 € | Versand*: 49.95 €
  • MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1000x350 mm, 700 mm
    MEA Lichtschachtaufsatz MULTINORM, 1000x350 mm, 700 mm

    Die MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze für die MEA MULTINORM und die MEA MULTINORM 3-in-1 Lichtschächte sind Teil des MEA-Baukastenprinzips. Immer dann, wenn an einem Lichtschacht eine Höhenanpassung vorgenommen werden muss, kommt ein passender Lichtschachtaufsatz zum Einsatz. Der Lichtschachtaufsatz wird einfach auf den Körper des MEA MULTINORM Lichtschachts gestülpt und mit einem MEA Befestigungsset befestigt. Je nach Modell kann die Nutzhöhe des Lichtschachtaufsatzes variabel von 80-330 mm oder von 100-520 mm eingestellt werden. Auf die Lichtschächte MEA MULTINORM 3-in-1 mit einer Breite von 800 mm bis 1250 mm und einer Tiefe von 400 mm bis 600 mm können maximal bis zu 5 Aufsätze übereinander verwendet werden.Bitte beachten Sie, dass auf die MEA MULTINORM Lichtschächte mit der Breite von 1500 mm und einer Tiefe von 600 mm und 700 mm maximal ein Lichtschachtaufsatz aufgesetzt werden soll, um die Stabilität des Systems nicht zu beeinträchtigen!Außerdem ist zu beachten, dass für die Montage der Lichtschachtaufsätze pro Lichtschachtaufsatz ein Aussteifungsrahmen erforderlich ist um die Stabilität zu gewährleisten. Der Aussteifungsrahmen wird in das darunterliegende Element eingelegt, um die notwendige Stabilität zu erzeugen. Die Befestigung der Lichtschachtaufsätze erfolgt schnell und sicher mit der MEA Lichtschachtbefestigung, die wie der Aussteifungsrahmen über das Zubehör hier im Shop mit bestellt werden kann. Wenn Sie Rostabhebesicherungen verwenden, um den Lichtschacht gegen unbefugtes Öffnen oder Einbrecher zu schützen, empfiehlt es sich die MEA Sicherungsketten für Lichtschachtrosten zum Verlängern der Rostabhebesicherung zu verwenden. Auch diese ist bei uns erhältlich.Bei einer Höhenanpassung wird immer in das letzte Element der Gitterrost eingelegt. Dieser steht in 3 unterschiedlichen Designs zur Auswahl und kann auch je nach System und Beanspruchung in der begehbaren oder befahrbaren Ausführung gewählt werden.Wichtig: MEA MULTINORM Lichtschachtaufsätze sind nur mit MEA MULTINORM Lichtschächten kompatibel und passen nur auf die entsprechende Größe des Lichtschachtes.Produktdetailsleicht, stabil und widerstandsfähig einfache Höhenanpassung höhenverstellbar von 80-330 mm und 80-520 mm je nach Modell 1 bis 5 Aufsätze verwendbar einfache Montage Artikelnummer Lichtschacht-Breite Lichtschacht-Tiefe Nutzhöhe pro Aufsatz Maximale Anzahl Aufsätze 100127283 800 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127296 1000 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127234 1250 mm 400 mm 80-330 mm 5 100127298 1000 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127236 1250 mm 600 mm 80-330 mm 5 100127257 1500 mm 600 mm 80-330 mm 1 100127302 1000 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127228 1250 mm 700 mm 80-330 mm 5 100127248 1500 mm 700 mm 100-520 mm 1

    Preis: 128.00 € | Versand*: 49.95 €
  • Was kostet Einbruchschutz?

    Die Kosten für Einbruchschutz können je nach Art der Sicherheitsmaßnahmen und der Größe des zu sichernden Objekts variieren. Zu den gängigen Methoden gehören der Einbau von Sicherheitstüren, Fenstergittern, Alarmanlagen oder Überwachungskameras. Die Preise für diese Maßnahmen können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. Es ist ratsam, sich von einem Sicherheitsexperten beraten zu lassen, um die passenden Maßnahmen für das individuelle Sicherheitsbedürfnis zu finden und die Kosten dafür zu ermitteln. Letztendlich ist der Preis für Einbruchschutz jedoch eine Investition in die Sicherheit und den Schutz des eigenen Eigentums.

  • Warum haben Windkraftanlagen kein Schutzgitter?

    Windkraftanlagen haben in der Regel kein Schutzgitter, da dies die Effizienz der Anlage beeinträchtigen würde. Ein Gitter würde den Luftstrom behindern und den Wirkungsgrad der Turbine verringern. Außerdem sind moderne Windkraftanlagen so konstruiert, dass sie Vögel und andere Tiere erkennen und ihnen ausweichen können, um Kollisionen zu vermeiden.

  • Wie groß muss ein Lichtschacht sein?

    Wie groß ein Lichtschacht sein muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Fensters, der Tiefe des Kellers und den örtlichen Bauvorschriften. Im Allgemeinen sollte ein Lichtschacht mindestens 50 cm breit und 60 cm hoch sein, um genügend Licht und Luft in den Keller zu lassen. Die Tiefe des Lichtschachts sollte mindestens so groß sein wie die Höhe des Fensters, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor dem Bau eines Lichtschachts bei den örtlichen Baubehörden über die genauen Vorschriften und Anforderungen zu informieren.

  • "Was sind die verschiedenen Arten von Verdecken, die zur Abdeckung von Gegenständen oder als Sichtschutz verwendet werden können?"

    Die verschiedenen Arten von Verdecken sind beispielsweise Planen, Tücher und Folien. Sie können zur Abdeckung von Gegenständen im Freien, wie Möbeln oder Fahrzeugen, oder als Sichtschutz, beispielsweise an Zäunen oder Balkonen, verwendet werden. Verdecke gibt es in verschiedenen Größen, Materialien und Farben, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.